Friedrich-Frank-Bogen 5, 21033 Hamburginfo@av-bewe.de

Aktuelle News

Fischbesatz in den Vereinsgewässern

Fischbesatz in den Vereinsgewässern

Heute, Samstag den 9.11.2024, haben wir den diesjährigen Besatz an unseren Vereinsgewässern vorgenommen. Die zweijährigen Karpfen und Schleien kamen von Fischzucht Nord und sind in die Fleete und in den Westensee eingesetzt worden. Hoffen wir das sich die Tiere gut eingewöhnen und uns der ein oder andere Fisch in den nächsten Jahren an den Haken geht. Petri Heil!

Bericht vom letzten Gewässerdienst 2023

Am 8. Oktober hat der letzte Gewässerdienst für das Jahr 2023 bei sonnigem Herbstwetter stattgefunden. Es haben ca. 40 Mitglieder tatkräftig bei der Reinigungen der Uferbereiche der Fleete geholfen. Weiterhin waren zwei Vereinsboote auf dem Wasser und  haben E-Scooter und Fahrräder vom Gewässergrund heraufgeholt. Auch wenn heute noch einiges an Müll zusammengekommen ist so muss man doch sagen, dass im…

Fischsterben am Bille-Rückhaltebecken

Liebe Mitglieder und Freunde des Angelvereins, letztes Wochenende kam es zum einem Fischsterben am Bille Rückhaltebecken. Soweit wir es jetzt einschätzen können war dies bedingt durch die lang anhaltenden hohen Temperaturen und den plötzlichen Starkregen. Durch den Regen wurden viele Stoffe von der Oberfläche (Straßen, Wege, Plätze) in die Flüsse getragen. Hier kam es dann zu einem plötzlichen Abfall des…

Burgunderblutalge im Allermöher See – vorerst kein Angelverbot

Liebe Vereinsmitglieder, heute hat sich unser Vereinsmitglied Martin den Allermhöher See angesehen. Er hat keine Spuren einer Algenblüte festgestellt. Wenn es eine gefährliche Massenentwicklung gibt, färbt sich das Wasser bei dieser Algenart dunkelrot. Die Blaualgen (wissenschaftlich wird die Burgunderblutalge den Cyanobakterien zugeordnet) leben in tieferen Wasserschichten und steigen bei günstigen Bedingungen an die Oberfläche, das kommt inzwischen zu allen Jahreszeiten vor…