Friedrich-Frank-Bogen 5, 21033 Hamburginfo@av-bewe.de

Aktuelle News

Uwe Eggerstedt ist verstorben

Zutiefst erschüttert haben wir gestern von dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Uwe Eggerstedt erfahren. 15.03.1942 – 28.04.2023 Uwe war eines unser Gründungsmitglieder im März 1983. Leider ist es Uwe nun nicht mehr vergönnt, an unserer Jubiläumsfeier am  22. Juli 2023 teilzunehmen. Uwe war 33 Jahre Ausbilder zur Fischerprüfung in unserem Verein. Über den 2. Vorsitzenden, Gewässerwart und vieles mehr…

Füttern von Wasservögeln und Nutrias

Füttern von Wasservögeln und Nutrias

Liebe Bürgerinnen und Bürger, füttern Sie bitte keine Wasservögel und Nutrias. Es ist genug Nahrung für die Tiere vorhanden. Die Wasserqualität wird es Ihnen danken. Nutrias sind in Südamerika heimisch und wurden bei uns eingeschleppt. Diese Tiere vermehren sich explosionsartig.

Gewässerdienst April 2023

Gewässerdienst April 2023

Am 23.04.2023 war es wieder soweit. 48 Vereinsmitglieder trafen sich bei herrlichem Sonnenschein zum ersten Gewässerdienst 2023. Bei der Beteiligung musste das 2. Boot zu Wasser gelassen werden. Die „Beute“ war wieder erschreckend. u.a. wurden 4 E-Roller, diverse Einkaufswagen, viele Fahrräder und Bauzäune mühsam an die Wasseroberfläche gezogen. Es war wieder erschreckend, was da so alles aus dem Wasser geborgen…

Burgunderblutalge nachgewiesen Sperrung des Allermöher Sees

Burgunderblutalge nachgewiesen Sperrung des Allermöher Sees

Liebe Vereinsmitglieder, In den Medien wurde viel über das Problem der Burgunderblutalgen im Allermöher See geschrieben. Nachstehend eine Information von der Webseite der Freien und Hansestadt Hamburg. Burgunderblutalge nachgewiesen Sperrung des Allermöher Sees Februar 2023 Das Bezirksamt Bergedorf muss ab heute (15. Februar 2023) den Allermöher See wegen akuter Gefährdung sperren. Grund für die Sperrung ist ein nachgewiesener Befall der…

Fischereiabgabe – Ausgabe durch den Angelverein

Fischereiabgabe – Ausgabe durch den Angelverein

Liebe Mitglieder, liebe Angler und Anglerinnen, nach wie vor sind wir eine offiziell anerkannte Ausgabestelle für den Nachweis der Entrichtung der Fischereiabgabe. Gemäß Hamburgischem Fischereigesetz und der dazugehörenden Verordnung muss jeder Angler an hamburgischen Gewässern die Entrichtung der Fischereiabgabe nachweisen. In der Praxis bedeutet dieses, dass auch Angler/Anglerinnen aus anderen Bundesländern zusätzlich zur Fischereiabgabe in Ihrem „eigenem“ Bundesland auch noch…